Diplom-Pädagogin Janina Ahnert
Arbeitserfahrungen:
- Psychotherapeutische Praxis „Start: Psychotherapie & Coaching“ in Berlin
- Psychologisch-Psychotherapeutische Ambulanz der Universität Potsdam
- Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung der Universität Potsdam
- Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Charité zu Berlin
- Lerntherapeutin (für Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörung) an der Universität Potsdam
- Asklepios Fachklinikum Brandenburg: Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Praktikum)
- Online-Psychotherapie
- zwei eigene Kinder 🙂
Ausbildung:
- FU Berlin: Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie: Abschluss 2007 Diplom-Pädagogin
- Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung der Universität Potsdam: Abschluss 2011 als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin: Verhaltenstherapie
- Ermächtigung über Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation
Mitgliedschaften:
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
- Eingetragen im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (Psychotherapeutenregisternr. 50512)
Diplom-Psychologin Hendrikje Blanke
Arbeitserfahrungen:
- Psychologisch-Psychotherapeutische Ambulanz der Universität Potsdam
- Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung der Universität Potsdam
- Kinder- und Jugendpsychiatrie des DRK-Westend-Klinikums
- Psychiatrische Tagesklinik des Ernst-von-Bergmann Klinikums Potsdam (Praktikum)
- Lerntherapeutin (für Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörung) an der Universität Potsdam
- personenzentrierte Spieltherapie an der Universität Potsdam
- zwei eigene Kinder 🙂
Ausbildung:
- Studium der Psychologie an der Universität Potsdam: Abschluss 2007 als Diplom-Psychologin
- Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung der Universität Potsdam: Abschluss 2011 als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin: Verhaltenstherapie
- Ermächtigung über Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation
Mitgliedschaften:
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
- eingetragen im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (Psychotherapeutenregisternr. 50465)
- Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie Verhaltenstherapie (KJPVT) e.V.